Datenschutz
Impressum
Covid - 19
Fragebogen Word
Startseite
Fragebogen PDF
Personen-Datenblatt Word
Personen-Datenblatt PDF
Widerrufsbelehrung
- keine Monatspreisberechnung nach Pflegegrad, da ein solcher noch nichts über die Schwere einer Betreuung aussagt.
- keine zusätzlichen Kosten bei Wunsch nach einer Kraft mit Führerschein
... Betreuung zuhause - die bezahlbare Alternative zum Pflegeheim ...
Eventuelle zusätzliche Kosten / Weitere Details
- € 150 - € 350.- bei Vorliegen oder Eintreten von Bettlägerigkeit, Waschen im Bett, Transfer, Nachteinsätzen,
Rufbereitschaftszeiten, Bedienung medizinischer Geräte, wobei gestaffelt nach Aufwand berechnet wird.
- €
150.- bei Wunsch nach einer ausgebildeten Krankenschwester oder
Altenpflegerin, was meist jedoch nicht nötig
ist, da auch solche Kräfte keine
medizinischen Leistungen erbringen dürfen und es in den meisten Fällen um
Hauswirtschaft, Betreuung und Körperpflege geht.
- Keine weiteren versteckten Kosten
Die Preisgestaltung Ihrer Betreuung, werden wir Ihnen definitiv und verbindlich mitteilen, sobald uns die Einzelheiten zur Betreuungssituation vorliegen.
Vermittlungs- und Reisekosten
Hierzu bedarf es vorab einiger Erläuterungen, da sich der Betreuungspreis aus verschiedenen Faktoren zusammensetzt .
Diese sind:
- Schwere der Betreuung
- liegt Ein- oder Zwei-Personenbetreuung vor
- geforderte sprachliche Qualifikation der Betreuungskraft
- wird eine ausgebildete Fachkraft, wie Altenpflegerin oder Krankenschwester gewünscht
- aktueller Mindestlohn
"Was kommt finanziell auf Sie zu, setzen Sie eine legale 24-Stunden-Kraft ein
und auf was muss dabei geachtet werden?"
Wegen vorgenannter Kriterien ist es uns nicht möglich, Ihnen ohne Vorliegen eines Anforderungsprofils, vorab
monatlichauf Sie zukommende Betreuungskosten zu nennen. Deshalb nehmen wir an dieser Stelle auch Abstand von unzutreffenden Preisgestaltungen.
- Sind solche Preise unter Beachtung der vorgenannten Punkte möglich?
- Sind die Kräfte überhaupt bei der Sozial-Versicherungsbehörde des Entsendelandes ordnungsgemäß angemeldet?
- Wurden eine A 1 (Sozialversicherungs-Nachweis) und eine EKUZ
(Europäische Kranken-Versichertenkarte) beantragt?
- Sind die Betreuungskräfte nach dem in Deutschland geltenden Mindestlohn bezahlt?
- Werden bei solchen Preisen im Entsendeland Abgaben, wie Steuern, Sozialabgaben (Rentenbeiträge, Krankenversicherung) ordnungsgemäß abgeführt?
Rechenbeispiele, wie sie immer wieder auf verschiedenen Seiten im Netz dargelegt werden, sei es, weil diese Seiten nie überarbeitet wurden oder bewusst als Lockangebote dienen, liegen letztendlich wegen nicht bekannter Fakten weit entfernt von dem, was später tatsächlich anfällt. Weiter werfen solche Fantasiepreise, wie Betreuungskosten ab € 1.300.-bis unter € 2.300.- / 2.400.-, nebenstehende Fragen auf:
Wir behaupten, dass jede der Fragen mit "NEIN" beantwortet werden muss.
Betreuungskosten bei einer Vermittlung über uns
Unter Berücksichtigung obiger Erläuterungen und Kriterien, können wir Ihne vorab lediglich sagen, dass die aktuellen
Marktpreise bei einfacher Betreuungssituation und legaler Entsendung, zwischen € 2.740.- / € 2.750.- (kaum oder
schwache Deutschkenntnisse) und € 2.850.- (gute Deutschkenntnisse) liegen.
Münchäckerweg 46/48
D-69168 Wiesloch
- € 450.- für eine weitere pflegerisch zu betreuende Person
- € 250.- für eine weitere hauswirtschaftlich mit zu zu versorgende Person