Datenschutz
Impressum
Covid - 19
Fragebogen Word
Startseite
Fragebogen PDF
Personen-Datenblatt Word
Personen-Datenblatt PDF
Widerrufsbelehrung
Gemäß Artikel 7, Nr. 3 DSGVO, haben Sie uneingeschränkt jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen und nach Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Darauf werden Sie von uns bereits vor der Einwilligung zur Datenverarbeitung, im zu unterschreibenden Personen-Datenblatt und noch vor Übersendung dessen an uns, hingewiesen.
Der Widerruf der Einwilligung und das Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten, kann in einfacher Form durch Übersendung einer unterschriebenen Willensbekundung, als Scan per E-Mail oder postalisch, an "die Betreuung 24", Münchäckerweg 46/48,
69168 Wiesloch,
erfolgen. Durch den Widerruf der Einwilligung, wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bisher erfolgten Verarbeitung, nicht berührt.
Wideruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung
Weitere Rechte nach der DSGVO
Gemäß DSGVO haben Sie weitere Rechte. Im Folgenden sind diese
- nach Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- nach Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung der über Sie bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- nach Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber die Löschung ablehnen, wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- nach Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- nach Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Zur Auftragserfüllung einer Betreuungskraftbestellung, übersenden wir Ihre Daten nach den allgemeinen Grundsätzen der Datenübermittlung, Art. 44 DSGVO, an unsere polnischen Kooperationspartner, die anhand des Anforderungsprofils (Fragebogen), für Ihre Betreuungssituation geeignete Kräfte suchen und uns nach erfolgreicher Suche Profile von Betreuungskräften übersenden, die Ihnen vorzustellen sind. Die Daten des Personen-Datenblattes werden ebenfalls an unsere Kooperationspartner übersandt. Diese verarbeiten Ihre Daten für buchungs- und rechnungstechnische, wie auch vertragsrechtliche Vorgänge und geben Ihre Adressdaten zwecks Transport einer von Ihnen ausgewählten Betreuungskraft, ausschließlich nur an ein Busunternehmen weiter.
Von der eine Kraft entsendenden polnischen Dienstleistungsagentur, erhalten Sie ebenfalls eine Datenschutzerklärung über deren Verwendung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Nach Eingang der Daten werden Sie zunächst von uns telefonisch
kontaktiert und die Daten erst dann verarbeitet, wenn Sie uns in
Form eines zu schließenden Vermittlungsvertrags, die Beauftragung zur
Suche einer Betreuungskraft erteilen.
Ihre Daten werden gemäß den Grundsätzen des Artikel 5 DSGVO verarbeitet
und nach Artikel 6, Abs. 1 b DSGVO, werden
die uns übermittelten, personenbezogenen Daten rechtmäßig und
ausschließlich nur für die bestimmungsgemäße Bearbeitung Ihres Auftrags,
verwendet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß den Kriterien des
Art. 32
DSGVO, gut gesichert durch technische und organisatorische Maßnahmen und
nur
durch hierfür autorisiertes und zuverlässiges Personal. Die Verarbeitung
der
personenbezogenen Daten erfolgt fair, wie auch transparent und umfasst
die Kundenanlage
im System, die buchungs-und rechnungstechnische Verarbeitung und die
Suche nach geeignetem Betreuungspersonal. Nach Weitergabe Ihrer
personenbezogenen Daten an polnische Dienstleister, werden Ihre
Adressdaten von dort noch zur Beauftragung eines Busunternehmens, zwecks Transports
einer Kraft, an ein solches weiter gegeben. Kommt keine Beauftragung zur Betreuungskraftsuche, dem zufolge auch kein Vermittlungsvertrag zustande, löschen wir
nach Bekanntwerden des Nichtzustandekommens, Ihre bereits übermittelten persönlichen und sonstigen Daten umgehend. Nach
vollständiger Abwicklung Ihrer Betreuungsangelegenheit und nach
Abschluss auch in rechnungstechnischer Hinsicht, werden Ihre Daten
eingeschränkt nur noch für steuer- und handelsrechtliche
Aufbewahrungsfristen verarbeitet. Sofern Sie nicht schriftlich und im
Hinblick auf eine eventuelle spätere Fortführung einer Betreuung, uns
gegenüber bekunden, die Daten vorzuhalten, werden diese danach gelöscht.
Datenverarbeitung- und Sicherheit
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage zu einer Betreuungsangelegenheit bzw. zwecks Vorabinformation per E-Mail oder in Form des Kontaktformulars, des Fragebogens und des Personen-Datenblattes, freiwillig zusenden.
Mit Übersendung Ihrer Daten mittels Fragebogen und insbesondere des Personen-Datenblattes, in dem auf die Datenverwendung-/Verarbeitung hingewiesen wird und auf dem Sie unterschriftlich bereits die Einwilligung zur Verarbeitung geben, sind die Anforderungen des Artikel 6, Abs. 1 a, b, so wie des Artikels 7, Abs. 1 DSGVO erfüllt. Im nach Übersendung der persönlichen Daten und der Beauftragung zur Suche einer Betreuungskraft zu schließenden Vermittlungsvertrag, werden Sie außerdem, wie in hier vorliegender Form, zusätzlich ausführlich, und noch vor der Weiterverarbeitung Ihrer Daten, datenschutzrechtlich informiert und bestätigen dies auch unterschriftlich.
... damit niemand im Unklaren gelassen wird